13:00-13:15 Eröffnung des 13. Internationalen Kongresses für Theomedizin®
Michael Harig, Landrat des Landkreises Bautzen, Schirmherr des Kongresses
13:00-13:15 Eröffnung des 13. Internationalen Kongresses für Theomedizin®
Michael Harig, Landrat des Landkreises Bautzen, Schirmherr des Kongresses
13:15-14:45 "Was will der Schmerz mir sagen? Die Sprache der Tränen – Das Geheimnis der Trauer"
Prof. Dr. Erika Schuchardt, Hannover MdB a. D.
Leibniz Universität Hannover
ehemalige Vizepräsidentin der Dt. UNESCO-Kommission
Synodalin der Ev. Kirche in Deutschland
Gründungsvorstand der Bundes-AG „Den Kindern von Tschernobyl“
Buchautorin
15:15-16:00 GDV-Kamera: Erfahrungen aus Gesundheitsvorsorge und Forschung
Dipl. Physiker Wadim Säidow - Deutschland - Diplomphysiker
16:00-17:30 "Der Schlüssel zum inneren Akku": Stressabbau mit der Philippi-Methode
Dipl.-Physiker Dr. Andreas Lohr, Schondorf b. München
Dozent der Forschungs- und Lehrakademie für Bioenergetik und Bioinformatik
sowie der Viktor Philippi Stiftung Gesundheit. Chefredakteur der Zeitschrift "Theomedizin".
18:00-20:00
"Was will der Schmerz mir sagen" - Teil 1 (Vortrag mit Heilmeditation)
Viktor Philippi, Taubenheim, Begründer der Theomedizin®
der Bioenergetischen Meditation und Stressabbau-Meditation, Buchautor
„Gesund werden mit System“, Taubenheim
Programm Ärztefortbildung der Internationalen Ärztegesellschaft für Bioinformationstherapie e.V. (10:00 – 12:30 Uhr)
10:00-10:30 Begrüßung
Dr. med. Julia Günther-Pusch
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Korbach
10:00-10:30 Einführung in die therapeutische Anwendung von Meditation in der ärztlichen Praxis
Dr. med. Margarete Lautwein
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Wittlich
10:30-11:15 Meditieren mit dem Arzt? Brücken zwischen Medizin, Psychologie und bioenergetischem Wissen
Franziska Lautwein
Ärztin, Düsseldorf
11:30-12:15 Bioenergetische Meditation – eine wirkungsvolle Hilfe bei körperlichen und psychischen Krankheiten, Unterstützung bei Stress und Erschöpfung,
für Menschen in jedem Alter leicht einsetzbar
Dr. med. Julia Günther-Pusch
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Korbach
14:00 - 14:45 "Der Schmerz – ein großer Lehrer mit 15 Min Kurzmeditation"
Dr. univ. med. Herbert Campidell - Niederdorf (Südtirol)
FA für Zahn-, Mund- u. Kieferheilkunde und Naturheilkunde
14:45-16:15
Podiumsdiskussion
Marion Winter (Ärztin), Bad Hersfeld FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Dr. med Julia Günther-Pusch, Korbach FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Vladislav Philippi (Arzt), Ottendorf-Okrilla bei Dresden
16:45 - 17:45 "Wenn die Liebe fehlt, schmerzt das Herz"
Dr. med. Harald Reiß - Deutschland - Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin und Notfallmedizin, Biosens.
09:00-09:45 "Chronische Schmerzen und Störfelder – Behandlungs-möglichkeiten mit Neuraltherapie"
Dr. med. Cordula Christoph
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Berlin
09:45-11:15
Ursache Stress – Folge Schmerz
Prof. Dr. Konstantin Korotkov
11:15-12:00 Erste Ergebnisse der Kongress-Probandenstudie
Dr. med. Julia Günther-Pusch
13:30-15:30 "Was will der Schmerz mir sagen" - Teil 2 (Vortrag mit Heilmeditation)
Viktor Philippi, Taubenheim, Begründer der Theomedizin®
der Bioenergetischen Meditation und Stressabbau-Meditation, Buchautor
„Gesund werden mit System“, Taubenheim